Gemeinsam mit dem IFAK Institut haben wir unsere Home-Office Studie aus dem Sommer 2021 wiederholt und spannende Erkenntnisse gewonnen.
Kernstück unserer Analyse von 1.000 Mitarbeitenden-Feedbacks war damals eine Typologie, die die Befragten bezüglich ihren Präferenzen und Rahmenbedingung in Hinblick auf die Arbeit im Home-Office bzw. mobiles Arbeiten in 6 Gruppen einteilte.
Nun wollten wir im Oktober 2022 wissen, ob sich nach über einem Jahr Veränderungen in der Wahrnehmung der Mitarbeitenden ergeben haben. Und in der Tat: wir sehen deutliche Verschiebungen – es ist ein Hauch von Katerstimmung eingekehrt.
Zwei Gruppen unserer Typologien, die eine eher negative Wahrnehmung in Bezug auf das Home-Office aufweisen (Teamvermisser, grundsätzliche Ablehner) sind deutlich angewachsen, während die Befürworter (Home Office-Fans, zufriedene Individualisten) weniger geworden sind.
Die Details zu unserer aktuellen Studie können Sie gerne hier nachlesen.