Recht kurzfristig haben deutsche Organisationen - da wo es möglich war - Ihre Belegschaft ins Home-Office geschickt. Nach über einem Jahr ziehen wir Bilanz. Was hat gut funktioniert? Was hat weniger gut funktioniert? Und vor allem: Wie macht man es richtig?
Home-Office – bis vor kurzem vielen Arbeitgebern ein Dorn im Auge, aktuell eine Möglichkeit den Betrieb ohne Corona-Gefährdung fortsetzen. Was wird vom Home-Office bleiben, wenn wir zur Normalität zurückkehren?
Angst vor Digitalisierung - Wie Mitarbeiter deutscher Unternehmen zu Auswirkungen der digitalen Transformation stehen und warum partizipative Führung und Entwicklungsmöglichkeiten Ängste lindern können.
Wenn Flexibilität zum Muss wird: Das Home Office, von manchen Arbeitgeber stiefmütterlich behandelt, wird zum Heilsbringer. Über Vorbehalte und Tipps zum Einstieg…
Eine hohe Fluktuation birgt deutliche Kosten für ein Unternehmen. Berechnen Sie mit Hilfe unseres Rechners die individuellen Fluktuationskosten Ihres Unternehmens. Welche Kosten können Sie durch eine Verbesserung des Commitment-Wertes einsparen?